Angebotene Vorlesungen
Bachelor
Seminare
Wintersemester
Advanced Macroeconomics
Choice under Uncertainty
Economics of Banking
Vorlesungen im Bachelorprogramm
Grundzüge der Makroökonomik
Inhalte:
- Gütermarkt
- Geld- und Finanzmarkt
- IS-LM Modell
- AS-AD Modell
- Grundlagen des Wachstums
- Beschäftigung, Inflation und technischer Fortschritt
- Kleine offene Volkswirtschaften
Dozent:
Prof. Dr. Jan Wenzelburger
Betreuer:
Helena Krebs
Vorlesungen:
Montag, 14:00 - 15:30 Uhr in 42-115
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr in 42-115
Tutorien:
Einschreibung im OLAT-Kurs
Materialien:
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.
Veranstaltungen im Masterprogramm
Dynamics of Financial Markets
Inhalte:
- Erwartungswert-Varianz Portfolio Analyse
- Dynamische Modelle mit heterogenen Agenten
- Veränderungen von Preisen, Portfolios und Marktanteilen
- Endogene Optionsbewertung
- Mehr-Perioden Planungshorizonte
Insurance Economics
Inhalte:
- Erwartungsnutzentheorie
- Nachfrage nach Versicherungen
- Grundlegende Versicherungsprinzipien
- Adverse Selektion
- Moral Hazard
Masterseminar
Wichtig:
Das Masterseminar kann nur belegt werden, wenn mindestens eine Vorlesung am Lehrstuhl Makroökonomik besucht wurde.
Inhalte:
Die Vortragsthemen bauen auf den besuchten Vorlesungen auf und werden individuell vergeben.
Organisation:
Die Themenvergabe findet nach Vereinbarung mit Prof. Wenzelburger statt.
Economics of Electronic Markets
Inhalte:
- Die elektronische Handelsplattform Xetra
- Allokationsmechanismen
- Spiele mit unvollständiger Information
- Theorie der Auktionen
Quantitative Methods in Economics
Inhalte:
- Eindimensionale Marktdynamiken
- Mehrdimensionale Marktdynamiken
- Lineare Regressionsanalyse
- Allgemeine Lineare Modelle - Binäre Regression
Dozent:
Dr. Gevorg Hunanyan
Die Veranstaltung findet online statt.
Weitere Informationen und Materialien:
Veranstaltungen im Doktorandenprogramm
Forschungsseminar
Inhalte:
Vorstellung und Diskussion der Forschungsergebnisse der Doktoranden